Das FOAMGLAS-Kompaktdach spart Folgekosten

FOAMGLAS-Dämmplatten sind absolut wasser- und dampfdicht. Jeglicher Feuchtetransport in das Zellgerüst wird dadurch verhindert. Konstanter Wärmeschutz und damit kalkulierbarer Energieverbrauch werden für die gesamte Lebensdauer des Bauwerks bereitgestellt. Das nichtbrennbare Schaumglas ist ökologisch einwandfrei und erfüllt die Anforderungen an nachhaltiges Bauen. Der Dämmstoff besteht zu mehr als 66% aus Recycling-Glas sowie aus mineralischen, nahezu unbegrenzt vorkommenden Ausgangsprodukten. Damit ist auch eine spätere Entsorgung als Bauschutt oder die Umnutzung problemlos.

Werden die Schaumglasplatten im Kompaktverfahren hohlraumfrei und lückenlos untereinander verklebt, entsteht die homogene und wärmebrückenfreie Dämmschicht. Das kompakte Dichtpaket mit Schutz vor Wasserunterläufigkeit und Schadensausbreitung wird durch das vollflächige Aufkleben der Abdichtung und die hohlraumfreie Verklebung der Dämmplatten zum Untergrund geschaffen. Handwerksgerecht ist der FOAMGLAS-Kompaktdachaufbau, weil die wenigen Funktionsschichten mögliche Fehlerquellen weitestgehend ausschließen. Luft- und Windsperren, Dampfbremsen, Trennlagen oder mechanische Befestigungen, alle zusätzlichen Systemkomponenten und Schichten konventioneller Dächer sind überflüssig.
Schaumglas-Dämmplatten, Heißbitumenklebemasse und Abdichtung sind das Sicherheitsprinzip für langfristig schadensfreie Nutzung von Flachdächern.

Mit dem zukunftsweisenden KOMPAKTDACH 25 fügt der Hersteller dem Kompaktdach eine außergewöhnliche Garantie hinzu. Diese Bauherren-Garantie umfasst die Funktionsfähigkeit und Dichtigkeit aller Systemkomponenten im FOAMGLAS-KOMPAKTDACH 25. Sie erstreckt sich also auf sämtliche für den Komplettaufbau von Dämmung und Abdichtung notwendigen Baustoffe.
Im Anschluss an eine 5 Jahre-Gewährleistung des beauftragten Dachdeckungsunternehmens gilt die Bauherren-Garantie bis zum Ablauf von 25 Jahren nach Fertigstellung.
Alle Bildrechte liegen bei: Deutsche FOAMGLAS® GmbH