Lüfterfirstelement für Metalldächer zur Schnellmontage
Hinweis: Die Anzeige dieser Meldung wurde für den aktuellen Messestand von Grömo GmbH & Co. KG deaktiviert - wahrscheinlich ist sie somit nicht neu. Sie kann aber durchaus noch interessant sein.

Mit dem Einsatz des neuen Lüfterfirstelementes wird eine beachtliche Arbeitszeitersparnis erreicht. Es besteht aus lediglich zwei Grundprofilen. Das untere tragende Montageelement mit durchgehenden, vertikalen Lüftungsschlitzen wird mittels Nietverbindung auf den aufgestellten Scharenden des Metalldaches fixiert. Anschließend wird die Abdeckkappe aufgesetzt und ebenfalls durch Nieten gesichert.
Außer der deutlich geringeren Einbauzeit gegenüber einer konventionellen, handwerklichen Firstausbildung mit hölzerner Unterkonstruktion, ergibt sich eine schlanke, ästhetisch wirkende Firstbetonung. Die neuen Lüfterfirstelemente sind in Standardlängen von 1905 mm verfügbar, wobei die 2000 mm langen Abdeckkappen, passend zur jeweiligen Dachdeckung, in allen gängigen Baumetallen lieferbar sind.
Das neue Lüfterfirstelement findet insbesondere auch bei Architekten und anspruchsvollen Bauherren viel Interesse, da es konstruktionsbedingt für ein deutlich zierlicheres Erscheinungsbild der Firstausbildung im Vergleich zu traditionellen Lösungen mit einer zimmermannsmäßigen Unterkonstruktion sorgt.
Alle Bildrechte liegen bei: Grömo GmbH & Co. KG