Neues Fassadendämmsystem für Brettsperrholzwände und Holzrahmenbau

Das neue Fassadendämmsystem für Brettsperrholzwände und Holzrahmenbau von HOMATHERM
Als neuste Systementwicklung bietet HOMATHERM, Europas führender Hersteller für flexible Dämmplatten aus Holzfasern, ein Fassadendämmsystem für hinterlüftete Fassaden auf Brettsperrholz- und Holzrahmenwänden an. Mit einer vollflächigen Dämmdicke bis zu 360 mm wird jetzt eine wärmebrückenreduzierte, effiziente Wärmedämmung möglich.
Bisher war es schwierig, Fassaden mit großen Dämmdicken kostengünstig zu realisieren und Wärmebrücken auf ein Minimum zu beschränken. Hier bietet HOMATHERM jetzt eine neue kostengünstige und unkomplizierte Lösung:
Das neue Fassadendämmsystem für Brettsperrholzwände und den Holzrahmenbau mit holzFlex® protect oder holzFlex® Mais. Mit diesem System können wärmebrückenreduzierte Dämmdicken bis zu 360 mm realisiert werden. Möglich wird dies durch die Reduzierung des Holzanteils und die Verwendung der flexiblen Holzfaserdämmplatten holzFlex® in Verbindung mit den Doppelgewindeschrauben SFS Twin UD. Überdimensionierte Tragwerke mit großem Wärmebrückenanteil gehören damit der Vergangenheit an.

Die Montagearbeiten für das Fassadensystem lassen sich einfach, schnell und kostengünstig ausführen. Die Gründe hierfür sind der klar strukturierte Fassadenaufbau und das optimierte Dämmstoffgewicht.
Für die Dämmung kommt die leistungsstarke flexible Dämmplatte holzFlex® protect oder holzFlex® Mais von HOMATHERM zum Einsatz. Mit diesem Material wird ein wirkungsvoller Schutz gewährleistet.
Für den winterlichen Wärmeschutz bietet das System beste Voraussetzungen, da keine flächigen Unterbrechungen gegeben sind. Durch die ausreichende Dämmdicke werden auch beste Werte beim sommerlichen Hitzeschutz erzielt. Da der Holzfaserdämmstoff durch seine hohe Rohdichte Wärme sehr gut speichern kann, gelangt die sommerliche Hitze erst sehr zeitverzögert in das Gebäude, so dass man ihr mit kühler Nachtluft von außen entgegenwirken kann.
Auch in punkto Schallschutz und Feuchteschutz besitzt das neue Fassadensystem beste Eigenschaften. Nicht zuletzt schafft der diffusionsoffene, atmungsaktive Dämmstoff die wichtige Voraussetzung für ein gesundes Raumklima.
Auch wirtschaftlich bietet das Fassadendämmsystem für Bauherren eine attraktive Lösung, denn mit dem System sind die Fördermöglichkeiten der KfW Förderbank optimal nutzbar.
Alle Bildrechte liegen bei: HOMATHERM GmbH