Neue kostenfreie Infobroschüre zur Flachdachsanierung: „Halten Sie die Kosten flach“

=================================================================
Hintergrundinfos zum Thema:
=================================================================
Jedes Dach muss irgendwann einmal saniert werden. Denn das Dach ist der Teil des Hauses, der am meisten extremen Witterungsverhältnissen wie Hagel, Regen, Sonne, Stürmen und starken Temperaturwechseln ausgesetzt ist. Bausachverständige empfehlen, große wie auch vermeintlich kleine Schäden am Dach zügig reparieren zu lassen. Wer sich nicht rasch kümmert, holt sich oft teure Langzeitprobleme ins Haus. Wasser bahnt sich seinen Weg ins Innere. Aufgrund durchnässter Wärmedämmungen geht nicht nur Energie verloren. Nässe, Fäulnis und Schimmelpil-ze schaden der Bausubstanz und den Bewohnern.
Eine Sanierung zum richtigen Zeitpunkt kann größere Schäden vermeiden und sorgt dafür, dass das Dach wieder viele Jahre dicht ist. Gerade die zu erwartenden extremen Wetterereignisse wie beispielsweise Hagelschlag sprechen für Qualitätsbewusst-sein bei der Auswahl der Abdichtungsmaterialien. Hochwertige Abdichtungen machen sich auf Dauer bezahlt, das zeigen Erfahrungswerte.
Bei der Sanierung von Flachdächern haben sich Bitumen- und Polymerbitumenbahnen seit vielen Jahrzehnten als erste Wahl bei Bauprofis bewährt. Rund zweidrittel aller flachen Dächer in Deutschland sind mit Bitumenbahnen sicher abgedichtet.
=================================================================
Die Broschüre „Halten Sie die Kosten flach“ sowie weitere Informationen und Broschüren zur Flachdach- und Bauwerksabdichtung mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen gibt es kostenlos per Mausklick über den unten stehenden Link oder telefonisch unter 069-2556 1314.
Alle Bildrechte liegen bei: vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.