Welche Leiter für welchen Einsatzzweck?

Neben beidseitig begehbaren Modellen gibt es eine Stufenleiter, die einseitig begehbar ist. Ihr Vorteil: Eine Sicherheitsplattform mit hohem Holmbügel bietet eine besonders große Standfläche. Sie ist in den Größen von drei bis 14 Stufen erhältlich.
Vielseitig: Mehrzweckleitern
Bei unterschiedlichen Arbeiten im Außenbereich wie Fassade oder Dach ist der Profi mit einer „Mehrzweckleiter“ aus Alu-minium gut beraten. Sie besteht aus drei einzelnen Leiternteilen von sechs bis 14 Sprossen: Alle Teile zusammengesetzt und mit Steckhaken gesichert, wird sie zur Anlegeleiter (bis ca. zehn Meter). Zwei ineinandergeschobene Teile, vom dritten Element gestützt (Arbeitshöhe bis ca. sieben Meter) – die Stehleiter ist fertig. Mit ei-nem Erweiterungsbausatz entsteht schnell ein praktikables Mini-gerüst.
Platzsparende „Vielzweckleitern“
Bei Renovierungsarbeiten bietet eine so ge-nannte „Vielzweckleiter“ universelle Verwendungsmöglichkei-ten. Drei automatisch verriegelnde Scharnierpaare – so ver-wandelt man mit wenigen Handgriffen die Leiter zu einer brü-ckenförmigen Arbeitsbühne. Holz- oder Alu-Riffelblechbelag auf den Sprossen sowie ein Geländer als ergänzendes Zubehör sorgen dabei für die nötige Sicherheit. Ausgeklappt erreicht sie eine Arbeitshöhe von etwa fünf Metern. In der Mitte gewinkelt, wird sie zur beidseitig begehbaren Stehleiter.

Der innovative nachrüstbare Stufenbelag clip-step sorgt mit seiner Riffelung, in der Version mit eingestreuten Korunden auch für R13 Arbeitsbereiche zertifiziert, gerade in sehr rutschigen Umgebungen (Öl, Nässe, Farbe) für extrem hohe Rutschfestigkeit und extra sicheren Tritt.

Bei Mehr- und Vielzweckleitern muss der Anwender übrigens nicht schwer tragen. Mit Hilfe der „roll-bar“-Traverse können die Leitern besonders Rücken schonend gerollt werden. Der Kraftaufwand für den Leiterntransport reduziert sich beim Rollen um fast die Hälfte gegenüber dem Tragen. Im Arbeitseinsatz bietet die Traverse eine höhere Standfestigkeit und damit ein Plus an Sicherheit.
Alle Bildrechte liegen bei: GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH