Wasserschäden an einem Flachdach - Wenn die Beweislage dünn ist

Die Einschätzungen der Sachverständigen bewertete das Gericht so, dass die Annahme des Klägers, wonach sich das Flachdach beim Schadeneintritt in einem einwandfreien Zustand befunden hatte und der Wassereintritt daher nur durch den Sturm entstanden sein konnte, nicht haltbar war.
Auch eine durchgeführte Wartung und Teilreparatur von beschädigten Stellen änderte laut OLG nichts am grundsätzlich eingetretenen Altersverschleiß der gesamten Dachfläche. Im Ergebnis konnte der Kläger den Beweis, dass die Witterungsniederschläge nicht aufgrund altersbedingter Ablösung unter die Bitumenbahnen gelangt waren, nicht führen.
SAFETY FIRST
Darum macht es Sinn, neben der Schnee- und Eis-Last im Winter, Flachdächer auch gegen Schäden durch Starkregen abzusichern.
Mit der Schneewaage SNOWprotect und den Stauwasser Sensoren werden Sie per SMS und E-Mail frühzeitig gewarnt, wenn Wasser auf dem Dach steht.
#obenohnemussnichtsein
SF-Control GmbH