Die neue PU Steildach-App: U-Wert- und Feuchteschutzberechnung direkt auf der Baustelle

Mit der neuen PU Steildach-App des IVPU – Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e. V. lassen sich U-Werte und Feuchteschutz für Steildachkonstruktionen im Neubau und in der Sanierung jetzt direkt auf der Baustelle berechnen.
Die App ist das ideale Werkzeug vor Ort:
Architekten, Ingenieure, Dachhandwerker und Energieberater können schnell und einfach U-Werte und Feuchteschutz für Polyurethan-Dämmlösungen im Steildach berechnen, in ein Projekt speichern und die Daten per E-Mail versenden.
Die App berechnet gängige PU-Dämmlösungen im Steildach für Neubau und Sanierung:
- PU-Aufsparrendämmung von außen,
- PU-Dämmungen auf den Sparren in Kombination mit Zwischensparrendämmungen,
- PU-Dämmung unter den Sparren von innen.
Die App ist einfach zu bedienen: Mit wenigen Klicks sind Materialien und deren Werte für die Bauteilschichten ermittelt. Die Kurzübersicht am Ende der Berechnung zeigt den vollständigen Aufbau der Steildachkonstruktion mit Angaben zu U-Wert und Feuchteschutz.
Weitere Funktionen der Steildach-App:
- Anlegen von Projekten, in denen beliebig viele Berechnung gespeichert werden
können;
- Anfügen eines Fotos zur Berechnung;
- Mail-Funktion für den Versand der Projekte;
- Steildach-Planungshilfen zum Download;
- Direkter Zugriff auf die Websites der Polyurethan-Dämmstoffhersteller.

Die PU Steildach-App wurde sowohl für das iPhone als auch für Android Smartphones konzipiert.
Alle Bildrechte liegen bei: IVPU - Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e.V.